
Sebastian Fehr
Flügelhorn
„Bisch da sicher, dass di nit fehr-spielt hasch?“ oder „I glab i hun mi fehr-griffen.“ Mit solchen oder ähnlichen Wortspielen ist unser Flügelhornist Sebastian Fehr öfters konfrontiert. Er nimmt dies gelassen hin, hat er doch in seinem Leben schon ganz andere Situationen erlebt (www.fehrhoert.com). Sebastians Vorliebe für extrem tiefe Mundstücke, spektakuläre Vorschläge und 4-ventilige Flügelhörner treibt unserem Otto schon manchmal beinahe Tränen in die Augen (ob aus Begeisterung oder Fehr-zweiflung wird an dieser Stelle nicht fehr-raten). Sebastian lebt in Thaur und ist regelmäßig bei der Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol zu hören.

Andreas Wirtenberger
Klarinette
4 Spielereien an einem Tag mit 4 verschiedenen Partien? Was anderen die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist für unseren Klarinettinger und Webmaster Andreas Wirtenberger mittlerweile reine Routine und das ist auch kein Wunder: Liefert er doch seine Stimme stets mit physikalischer Präzision ab. „I hab koan Ansatz“ – Andis Standardspruch – ist deswegen wohl mehr als ein Understatement. Neben der Klarinette hat unser Star Wars Fan mittlerweile auch die „dunkle Seite der Macht“ für sich entdeckt, nämlich das Flügelhornspielen. Zu hören ist er unter anderem regelmäßig bei der Musikkapelle Mils und der Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol.

Otto Hornek
Bassflügelhorn
Unseren Bassflügelhornisten muss man eigentlich auf Grund seines Bekanntheitsgrades in Tirol nirgendwo mehr vorstellen. Wir tun es trotzdem: Otto Hornek ist ein „originaler Ur-Haller“ und das Mitglied mit dem größten Erfahrungsschatz bei uns. Er hat schon mit vielen Musikanten musiziert und gefeiert bzw. legendär „ausgehalten“, die heute teilweise Landesrat oder auch Stadtrat sind. Unser Otto ist auch der einzige AusHALLtige mit einem Wikipedia-Eintrag, wo man sein professionelles musikalisches Wirken nachlesen kann. Deswegen ist er auch bei den Proben oder Spielereien derjenige, der sagt „So geat des nit!“ – meist zu unserem Flügelhornisten Sebastian. Als versierter Arrangeur und Komponist hat Otto auch für uns einige Stücke „hergrichtet“ bzw. geschrieben. Otto ist derzeit Kapellmeister der Salinenmusik Hall in Tirol.

Thomas Windbichler
Tuba
Der jüngste AusHALLtige ist unser Thomas auf der Tuba. „Tommy“ ist ein waschechter Haller und bereits mit allen Wassern gewaschen, denn trotz seines jungen Alters ist er längst kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Tiroler Blasmusikszene: Zahlreiche Titel bei Landes- und Bundeswettbewerben (z. B. „Prima la Musica“) belegen sein Können, zuletzt wurde er im Brass Band Segment sogar Europameister – etwas wovon die Österreichische Fußballnationalmannschaft nur träumen kann. Mit seinem Bass gibt Tommy bei den AusHALLtigen nicht nur die Geschwindigkeit der Stücke vor, er sorgt auch als umsichtiger Kassier dafür, dass wir nicht Konkurs anmelden müssen. Tommy ist mit seiner Tuba regelmäßig bei der Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol zu hören.

Ingrid Mair
Harfe
Unsere Harfenspielerin Ingrid Mair aus Mils ist die einzige Dame bei den AusHALLtigen. Wer nun glaubt, dass sie deswegen Probleme hätte, sich in der Gruppe zu behaupten, der kennt Ingrid schlecht: Nicht zu Unrecht ist sie die inoffizielle Chefin der AusHALLtigen. Nur „Nachschlag-Kollege“- Burns traut sich manchmal zu widersprechen, was immer wieder zu lustigen Konversationen führt. Die Tiroler Volks- und Blasmusik hat es unserer „Obfrau“ angetan: Egal ob Inntaler, Stuben- bzw. Hausmusig oder böhmisch-mährische Musik: Ingrid fühlt sich dort mit ihren Instrumenten Harfe, Hackbrett und Klarinette stets wohl. Auf der Klarinette ist Ingrid regelmäßig bei der Musikkapelle Mils zu hören.

Bernhard Fuchsberger
Akkordeon
Obwohl er uns mit seinem Akkordeon überwiegend begleitet und mit Ingrid für den richtigen „Groove“ sorgt, sticht er aus unserer Gruppe hervor: Mit seinen knapp 2 Metern Körpergröße überragt er uns alle. „Burns“ wohnt in Völs und fühlt sich in vielen Musikstilen quasi wie zu Hause: Egal ob Tango, Rumba, Jazz oder Klassik bis hin zu Crossover – mit Burns kannst du alles spielen. Zusätzlich zum Akkordeon beherrscht unsere „Raupe Nimmersatt“ (auf Grund seines ausgeprägten Appetits) auch Klavier/Keyboard und das Saxophon in all seinen Variationen. Mit dem Saxophon ist er regelmäßig bei der Musikkapelle Völs zu hören.